Am 23.02.2022 um 19:30 laden wir alle interessierten Ärzt*innen und Therapeut*innen zu einer Fortbildung des long-covid-Netzwerks Ludwigsburg ein. Neben aktuellen Informationen zu Diagnostik und Therapie, werden wir die Funktion und Aufgaben des Netzwerks vorstellen.
Kategorie: Allgemein
Neben der akuten Erkrankung durch das Corona-Virus rücken die längerfristigen Erkrankungsfolgen, die auch als Long-COVID-Syndrom bezeichnet werden, immer mehr in den Fokus. Menschen, welche viele Wochen, teils auch Monate nach einer Corona-Erkrankung noch unter Beschwerden und Einschränkungen in ihrem Alltag leiden, benötigen auf ihre Bedürfnisse zugeschnittene Betreuungs- und Unterstützungsangebote. Aus diesem Grund hat der „Arbeitskreis […]
Wir laden ein zur Informations- und Diskussionsveranstaltung. Donnerstag, 14.10.2021, 19:30 Uhr,Forum Ludwigsburg, Silchersaal Auf dem Podium berichten und diskutieren Vertreter der Verbände und der Ärzteschaft: Dr. Jürgen Herbers, Vorstand Ärzteschaft LB, Hausärzteverband Dr. Thomas Kauth, stv. Vorsitzender Ärzteschaft LB, Bundesverband Kinder- und Jugendärzte Dr. Robin Maitra, Vorstand Landesärztekammer BW, Ärztinnen und Ärzte in sozialer Verantwortung […]
Sehr geehrte niedergelassene Kolleginnen und Kollegen, die LKZ hat aktuell berichtet über Praxisgründungen durch das RKH Klinikum: das orthopädische MVZ in Ludwigsburg, die Hausarztpraxis am Krankenhaus in Ludwigsburg, dann die Post CoViD Ambulanz, schließlich die gynäkologische Praxis in Vaihingen. Zunächst im fachärztlichen, langfristig aber auch im hausärztlichen Bereich ist mit einer Verschlechterung der medizinischen Versorgung […]
Neue Ambulanz für Long-Covid. Die RKH-Kliniken bieten jetzt eine Anlaufstelle für Patienten mit Spät- und Langzeitfolgen nach überstandener Infektion an
Offener Brief an Prof.Dr.Martin
Sehr geehrter Herr Prof.Dr.Martin, am 17.Juni 2021 haben wir erstmals von der Eröffnung einer Hausarztpraxis am Klinikum Ludwigsburg erfahren. Seit Jahrzehnten gewährleisten die niedergelassenen Haus- und Fachärzt:innen die ambulante Versorgung der Bevölkerung im Landkreis Ludwigsburg auf hohem Niveau. Daher empfinden wir die Gründung dieser Praxis in Trägerschaft des Klinikums und damit in unfairer Konkurrenz zu […]
Die niedergelassenen Ärztinnen und Ärzte im Landkreis Ludwigsburg unternehmen weitere Anstrengungen, um eine qualitativ hochwertige medizinische Versorgung der Bevölkerung zu gewährleisten. Zu diesem Zweck haben Vertreter der verschiedenen Verbände der niedergelassenen Hausärzte und Fachärzte am 08.07.2021 auf einer gemeinsamen Sitzung den „Arbeitskreis Qualität in der ambulanten Medizin im Landkreis Ludwigsburg“ gegründet. „Die Ludwigsburger Haus- und […]